Aktuelles

  • Alle
  • Allgemein
  • Gemeindepolitik
  • Jubiläen
  • Neuigkeiten
  • Soziales
  • Vereine

Herr Josef Zihr wurde 90

Der Eckartsauer Josef Zihr feierte zu Jahresbeginn seinen 90. Geburtstag. Vertreter der Marktgemeinde Eckartsau überbrachten…

Baumpflanzung in der KG Wagram a.d.Donau

In der Katastralgemeinde Wagram a.d. Donau wurden 35 Stk Bäume und 350 Stk. Sträucher ausgepflanzt…

Neues Fahrzeug für die FF-Eckartsau

Am 21.12.2024 wurde das neue Fahrzeug den Mitgliedern, Vertretern der Gemeinde und den Kommandanten des…

„Essen auf Rädern“ in Eckartsau

Die Aktion „Essen auf Rädern“ wird ehrenamtlich von Senioren und weiteren Freiwilligen durchgeführt.

Original Wr. Prater Kasperl zu Besuch in Eckartsau

„Seid ihr alle da?“ wurde die Kinderschar im Gasthof Kramreiter vom Kasperl begrüßt. Ein lautes „Ja“ kam aus dem Kleinkinderpublikum.

Parlamentsbesichtigung

Zum zweiten Mal im heurigen Jahr fand eine Ausflugsfahrt für die Bevölkerung der Marktgemeinde Eckartsau ins Parlament statt.

Herr Vrochovsky feiert seinen 95. Geburtstag

Anlässlich des besonderen Ehrentages überbrachten die Gemeindevertreter der Marktgemeinde Eckartsau dem Jubilar Friedrich Vrchovsky aus Kopfstetten viele Glückwünsche.

Erntedankfest in der Großgemeinde Eckartsau

Das heurige Erntedankfest der Großgemeinde Eckartsau fand bei herrlichem Wetter in Witzelsdorf statt.

Tracht wurde auch in Eckartsau präsentiert

Vergangenen Sonntag wurde in NÖ zum mittlerweile traditionellen Tragen von Dirndl und Tracht, am sogenannten Dirndlgwandsonntag, eingeladen.

Chorkonzert in Eckartsau

Am 08.09.2024 fand im Gastgarten des Gasthofs Kramreiter unter der Leitung von MMag. Konstantin Ilievsky das Chorkonzert „Die Sunn kummt wieder!“ statt.

Segnung des Einsatzfahrzeuges HLF1 der FF Kopfstetten!

 Bei herrlichsten Wetter wurde am Samstag, dem 24. August 2024 das neue Einsatzfahrzeug HLF1 der FF Kopfstetten durch Hrn. Diakon Alfons Rusznak geweiht.

Kirtagsmesse in Eckartsau

Zur traditionellen Kirtagsmesse in Eckartsau fanden sich auch dieses Jahr zahlreiche Gäste ein.

Riesenwuzzler-Turnier am Sportplatz

Heuer veranstaltete der SCG Eckartsau zum 2. Mal am Sportplatz das Riesenwuzzler-Turnier.

Fußballschnuppertag für die Kleinsten

Die Kinder des 3-gruppigen Kindergartens Eckartsau durften bei herrlichem Wetter die „Luft des Fußballspielens“ schnuppern.

Neues aus dem Tennisclub Eckartsau

Am 28.06.2024 fand die Generalversammlung des Tennisclubs Eckartsau im Vereinshaus in Pframa statt.

Seit 50 Jahren ein Paar

Kürzlich feierte das Ehepaar Irene und Herbert Skopek aus Wagram/Donau die goldene Hochzeit.

Gesundheits-Infotag in Kopfstetten

Am Samstag, 22.06.2024, fand ein Infotag für Gesundheit und Wohlbefinden für Mensch und Tier im Bahnhofsgebäude von Kopfstetten statt.

Neues Feuerwehrauto für die Floriani’s in Kopfstetten

Einige Mitglieder der FF Kopfstetten, allen voran Kommandant Bernhard Payan, brachten das neu angeschaffte Fahrzeug, ein HLF1, sicher in den neuen Zubau des FF-Hauses „nach Hause“.

Verabschiedung der Eckartsauer Jungmänner

Die jugendlichen Männer des Jahrganges 2006 müssen sich heuer der Stellung unterziehen, anlässlich dessen, wurden die Stellungspflichtigen zu einem gemeinsamen Gespräch in die Gemeinde eingeladen.

Erstkommunion in Eckartsau

Am Samstag vor dem Muttertag fand die Erstkommunionsfeier in Eckartsau für 15 Kinder aus dem Pfarrverband statt.

65 Jahre gemeinsam im Hafen der Ehe

Herr und Frau Antoniette und Günter Windisch aus Kopfstetten schlossen vor 65 Jahren den Bund der Ehe.

Überraschungsbesuch der Landeshauptfrau in Eckartsau

Eine ganz besondere Überraschung war der spontane Kurzbesuch unserer NÖ Landeshauptfrau, Mag. Johanna Mikl-Leitner vergangene Woche.

Frühjahrsputz in Eckartsau

Ca. 150 Freiwillige aus allen 5 Ortschaften der Großgemeinde Eckartsau beteiligten sich heuer bei der traditionellen Flurreinigung.

3 rüstige Geburtstagskinder

In kurzen Zeitabständen feierten in der Gemeinde Eckartsau gleich drei Personen ihren 90. bzw. 95. Geburtstag.

Parlamentsbesichtigung

Für die Ortsbevölkerung der Marktgemeinde Eckartsau wurde ein Ausflug ins neu renovierte Parlament organisiert. Der bis zum letzten Platz ausgebuchte Autobus ließ das große Interesse an der Ausflugsfahrt erahnen.

Gastwirtin wird 85

Das Kopfstetter „Urgestein“ Hildegard Müllner feierte ihren 85. Geburtstag. Die pensionierte Gastwirtin freute sich über die Glückwünsche der Ortspartei anlässlich dieses Ereignisses und ließ gut gelaunt vergangene Zeiten Revue passieren.

Sternsinger unterwegs in Eckartsau

Trotz des stürmischen Wetters zogen traditioneller Weise die Sternsinger in Eckartsau wieder von Tür zu Tür und brachten den Segen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr ins Haus.

„Essen auf Rädern“ in Eckartsau

Die Aktion „Essen auf Rädern“ wird ehrenamtlich von rüstigen Senioren durchgeführt. Beliefert werden Personen, die nicht in der Lage sind, sich selbst eine warme Mahlzeit zuzubereiten und der Kindergarten in Eckartsau.

Hühnerbesuch im Kindergarten Eckartsau

Ganz im Zeichen des Huhn’s stand eine Woche lang der Kindergarten in Eckartsau. Die Firma MikGra stellte ihren mobilen Hühnerstall zur Beobachtung der Tiere den Kindern zur Verfügung.

Laternenfest in Eckartsau

Zu Ehren des Hl. Martin wurde im Beisein von Pfarrer Mag. Erich Neidhardt und dem Kindergartenpersonal das traditionelle Laternenfest in Eckartsau abgehalten.

Erntedankfest in Eckartsau

Traditionell dankt man mit dieser Feier am Ende der Erntezeit für die geernteten Früchte, Gemüse und Getreide. Das Fest lässt uns auch daran erinnern, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, dass wir Nahrung auf unseren Tellern haben.

Diamantene Hochzeit Hilkka-Liisa und Johann Jänin

Das Ehepaar Hilkka-Lisa und Johann Jänin aus Eckartsau feierte die Diamantene Hochzeit.

Eckartsauer Urgestein wird 70

Frau Ulrike Pata aus Eckartsau feierte im GH Kramreiter ihren 70. Geburtstag. Eine große Gratulantenschar überbrachte der Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche.

Frau Margarethe Pajan wird 90

Die Kopfstetterin Margarethe Pajan feierte mit ihrer Familie den 90. Geburtstag.

90. Geburtstag von Anna Kern

Frau Anna Kern, wohnhaft in Eckartsau, feierte im Kreise Ihrer Familie den 90. Geburtstag.

Verabschiedung der Eckartsauer Jungmänner

Heuer fand die Musterung der Stellungspflichtigen des Jahrganges 2005 aus der Marktgemeinde Eckartsau am 25.05.2023 im Militärkommando NÖ in St. Pölten statt. Bürgermeister Thomas Miksch lud die Stellungspflichtigen zu einem gemeinsamen Gespräch.

Neujahrsempfang am 07.01.2023

Am 07.01.2023 fandein Neujahrsempfang statt, zu welchem die Gemeinde Vorstandsmitglieder aller 21 Vereine der Großgemeinde Eckartsau, die GemeinderätInnen, beide Altbürgermeister, den Pfarrer, Blaulichtorganisationen & Vertreter einiger Organisationen geladen hat.

Eckartsau säubert Ihre Umwelt!

Bei stürmischem Wetter rückten früh morgens zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer aller 5 Ortschaften der Marktgemeinde Eckartsau aus, um sich bei der traditionellen Flurreinigungsaktion zu beteiligen.

Faschingsdienstag am Gemeindeamt

Der diesjährige Faschingsdienstag veranlasste die Bediensteten der Marktgemeinde Eckartsau, sich wieder – mittlerweile schon traditionell – zu verkleiden.

Neue Bäume für Eckartsau: Neupflanzung im Zuge der „EVN-Baumaktion“

Bei der EVN-Aktion „Mehr Bäume für meine Gemeinde“ sind dankenswerter Weise ca. € 1.500,– an Spendengeldern eingelangt.

Bürgermeisterabschiedsfeier: Verabschiedung von den Gemeindebediensteten im „Kaiserbahnhof“

Ing. Rudolf Makoschitz legt nach 12 ½ Amtsjahren seine Tätigkeit als Bürgermeister der Marktgemeinde Eckartsau – der „Perle des Marchfelds“ – zurück.

Pranger in Eckartsau: Gelungene Restaurierung dank Unterstützung durch NÖ Dorferneuerung

Im Zuge der Neuinszenierung des Eckartsauer Marktplatzes wurden auch die historischen Denkmäler auf Hochglanz gebracht, darunter auch der Pranger aus dem 18. Jahrhundert.

Bäume aus Aktion „Tree Run“ gepflanzt: Sportliche EckartsauerInnen „erliefen“ 10 Jungbäume

An der Aktion „Tree-Run“, initiiert von Natur im Garten, beteiligten sich zahlreiche EckartsauerInnen und konnten durch ihre Laufleistungen als „Gewinnerlös“ 10 Jungbäumen erzielen.

Impfbus in Eckartsau …für jeden Stich ein Gratisgulasch

Um sich eine Impfung ohne Termin „abzuholen” gibt es zahlreiche unkomplizierte Möglichkeiten für alle Personen, die in Niederösterreich leben oder arbeiten.

Gabi geht in Rente…

…und tritt nach 27 Dienstjahren ihren Ruhestand an!

Radausflug der FF Kopfstetten: mit dem Radl zur NÖ Landesausstellung

Die Freiwillige Feuerwehr Kopfstetten hat am Samstag, dem 8.Oktober die NÖ Landesaustellung in Marchegg besucht.

Sprengarbeiten in Wagram/Donau: Sprengbefugte der Feuerwehr im freiwilligen Einsatz

Aufgrund von Güterwegebauarbeiten und der Einhaltung des entsprechenden Sicherheitsabstandes und Lichtraumprofiles war es notwendig, vier abgestorbene Kopfweiden samt den mächtigen Wurzelstöcken zu entfernen.

Goldene Hochzeit Helene & Josef Payan

Das Ehepaar Helene & Josef Payan aus Kopfstetten feierte ihr Goldenes Hochzeitsjubiläum. 

Außenbereich im Eckartsauer Kindergarten wurde erneuert

Zeitgerecht zum Beginn des neuen Kindergartensemesters wurden im Eckartsauer Landeskindergarten während der Sommerpause neue Außenspielgeräte errichtet, der Sand- und Wasserspielbereich sowie die Freifläche neu überarbeitet.

Eckartsauer Pilger bei 4. NÖ Blaulichtwallfahrt

Endlich war es wieder soweit – die Wallfahrt der NÖ Blaulichtorganisationen vom Hafnerberg bis St.Corona/Schöpfl fand nach zweimaliger pandemiebedingter Verschiebung statt.

Erntedankfest in Kopfstetten: Traditionsfest am Fuße des Kirchenberges

Bei herrlichem Wetter wurde am Fuße des Kopfstetter Kirchenberges – in der Perle des Marchfelds – das traditionelle Erntedankfest, welches im Fünfjahresrhythmus von allen Katastralen der Großgemeinde Eckartsau ausgerichtet wird, veranstaltet.

Christian und Doris trauten sich…

Christian Kern, Gemeindebediensteter in der „Perle des Marchfelds“ – der Marktgemeinde Eckartsau, und Doris Putz aus Engelhartstetten sind in den Bund der Ehe eingetreten.

Eiserne Hochzeit Herta und Herbert Freisinger

Das Ehepaar Herta und Herbert Freisinger aus Witzelsdorf feierte die Eiserne Hochzeit.

80. Geburtstag von Martina Kastler

Frau Martina Kastler, wohnhaft in Kopfstetten, feierte ihren 80. Geburtstag.

Suchhundetraining in Eckartsau: Milli, Cooper, Sky, Chase und Chiquidita im Einsatz

Die Österreichische Hunde-Sport-Union veranstaltet bereits langjährig in Eckartsau regel- und flächenmäßige Trainingseinheiten zum Erhalt & Ausbildung der Einsatzfähigkeit ihrer Suchhunde.

90. Geburtstag von Antoniette Windisch

Frau Antoniette Windisch, wohnhaft in Kopfstetten, feierte am 15.7.1932 ihren 90. Geburtstag.

Florianis im Fußballfieber – Traditionelles Pfingstturnier der Eckartsauer Feuerwehren

Prächtiges Wetter, zig-hunderte begeisterte Besucher, hervorragende Verköstigung, eine umfangreiche Tombola und beste Stimmung bis in die Abendstunden: das traditionelle Fußballpfingstturnier der fünf Feuerwehren der Großgemeinde Eckartsau.

Zehn neue Abzeichen für die Feuerwehr Pframa

Nach wochenlangen theoretischen und praktischen Übungen wurde in Pframa die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz durchgeführt.

Kindergarten im Fußballfieber – Kinderschnuppertag des SCG Eckartsau

Der Einladung zum „Schnuppern“ was König Fußball so bieten kann, folgten die Kids des 3gruppigen Eckartsauer Kindergartens mit erwartungsvoller Vorfreude.

Verabschiedung der Eckartsauer Jungmänner – Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Auch heuer werden wieder drei Burschen der Marktgemeinde Eckartsau der Stellungspflicht des Österreichischen Bundesheeres, nach langem wieder ohne Covid19-bedingte Verzögerung, nachkommen.

Alles muss raus… Flohmarkt in Wagram/Donau

Bei hervorragenden Wetterbedingungen fand heuer wieder der traditionelle Flohmarkt, organisiert von Evelyn Suritsch, in Wagram/Donau statt.

Wallfahrtskirche „Maria Schutz“ setzt ein Licht:Zeichen!

Von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten wird an den Weinviertler Kirchen, so auch an der Wallfahrtskirche „Maria Schutz“ in Kopfstetten, die 12tägige Aktion „Wir setzen ein Licht:Zeichen!“ umgesetzt.

Erstkommunion in Eckartsau

Am Samstag, dem 14. Mai wurde in der Eckartsauer Pfarrkirche zum Hl. Leonhard das Fest der Heiligen Erstkommunion für sieben Kinder aus den Großgemeinden Eckartsau und Orth/Donau durch Pfarrer Erich Neidhart feierlich abgehalten.

Die größten Karpfen gibt`s ja doch nur in Eckartsau…

2 rekordverdächtige Spiegelkarpfen wurden an Land gezogen!

Florianfeier in Wagram/Donau

Gelebte Feuerwehrtradition: Prozession, Festmesse und Frühschoppen

90. Geburtstag von Frau Elfriede Makoschitz

In großer Schar – viele Gratulanten feierten mit Frau Elfriede Makoschitz, jahrzehntelange Bezirksbäuerinnenstellvertreterin und Witwe von Altbürgermeister Leopold, ihren 90. Geburtstag.

„Feuerwehrkreuzweg“ in Kopfstetten: Traditionspflege der FF

Alljährlich sorgt die Freiwillige Feuerwehr Kopfstetten unter der Führung von Ortskommandant Bernhard Payan für den feierlichen und überaus stimmungsvollen Rahmen beim bereits traditionellen – er fand heuer bereits das 7. Mal statt – „Feuerwehrkreuzweg“.

Goldene Hochzeit Elfriede & Herbert Vesely

Das Ehepaar Elfriede & Herbert Vesely aus Eckartsau feierte ihr Goldenes Hochzeitsjubiläum. 

Kuppelcup & Frühschoppen der FF Eckartsau: 31 Wehren im vollen Einsatz

Trotz der schlechten Wetterbedingungen (Schneeregen und Temperaturen teilweise unter dem Gefrierpunkt) konnten die Eckartsauer Florianis zwei bemerkenswerte Veranstaltungen – Kuppelcup und Frühschoppen – organisieren!

Wir reinigen unsere Umwelt! – Eckartsau reinigt seine Fluren

Die Ortsvorsteher bedanken sich für den freiwilligen Einsatz und Mithilfe bei unserer jährlich durchgeführten Flurreinigungsaktion in unseren fünf Ortschaften.

Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich absolviert

Am Samstag 29.01.2022 haben 4 Gruppen aus Eckartsau an der Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich teilgenommen.

NACHBAR IN NOT – Hilfe für die Ukraine

Millionen Menschen müssen vor den kriegerischen Handlungen fliehen und sind auf humanitäre Hilfe angewiesen.

Diamantene Hochzeit Isolde und Helmuth Hruby

Das Ehepaar Isolde und Helmuth Hruby aus Eckartsau feierte die Diamantene Hochzeit.

Neue Amtsleiterin in der Perle des Marchfelds

Brigitte Seidl leitet ab 1. Feber das Gemeindeamt Eckartsau

Impfbus in Kopfstetten: 64 verabreichte Covidschutz-Impfungen im Kaiserbahnhof

Am 31. Jänner machte der NÖ-Impfbus am historischen Kopfstetter „Kaiserbahnhof“ Station.

Gabi geht in Rente – Eckartsauer Amtsleiterin tritt in den Ruhestand

Gabriele Mayer, seit 1. Juni 1995 im Dienst der Marktgemeinde Eckartsau tätig, tritt mit 1. Feber 2022 nach fast 27 Dienstjahren ihren wohlverdienten Ruhestand an.

Öffentliche Trinkwasserversorgung Eckartsau: Wichtiges Infrastrukturprojekt wird vorgestellt

Bürgermeister Rudolf Makoschitz lud die Eckartsauer Gemeindemandatare und -bedienstete zur Präsentation der Machbarkeitsstudie „Errichtung einer öffentlichen Trinkwasserversorgung“ nach Wagram/Donau ein.

Mitgliederversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Eckartsau

Vom 5. bis 8. Jänner 2022 wurden von den Wehren der FF Witzelsdorf, Kopfstetten, Eckartsau und Wagram/Donau traditionsgemäß die jährlich stattfindenden Mitgliederversammlungen abgehalten.

Sternsingen in der Marktgemeinde Eckartsau!

Auf dem Wege nach Betlehem bereisten die Könige selbstverständlich auch die „Perle des Marchfelds“ und deren Katastralgemeinden.

Gitti geht in Rente…

Verabschiedung von unserer Kinderbetreuerin Brigitte Kern!

Diamantene Hochzeit Waltraud & Ludwig Terp

Das Ehepaar Waltraud und Ludwig TERP aus Eckartsau feierte die Diamantene Hochzeit.

Erntedankfest in Wagram an der Donau

Ein gelungenes Fest bei herrlichem Wetter!

Goldene Hochzeit Elfrieda & Helmut Barnet

Das Ehepaar Elfrieda & Helmut BARNET aus Kopfstetten feierte ihr Goldenes Hochzeitsjubiläum. Namens des Seniorenbundes und der Marktgemeinde Eckartsau gratulierten Obmann Wilhelm Hutterer und Bgm. Ing. Rudolf Makoschitz.

Mitgliederversammlung der Feuerwehren

Leistungsberichte und Neuwahlen Die Jahreshauptversammlungen und die Kommandantenneuwahlen der Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Eckartsau standen diesmal ganz im Zeichen der Corona-Sicherheitsvorkehrungen.

Gnadenhochzeit von Stefanie und Johann Tesar

Vor 70 Jahren, genau am 30. Dezember 1950, traten Stefanie und Johann Tesar aus Witzelsdorf gemeinsam in den Bund der Ehe ein. Die Bezeichnung „Gnadenhochzeit“ hat Ihren Ursprung in der christlichen Tradition und soll verdeutlichen, wie Gottes Gnade und Güte dem Paar ein langes, gemeinsames Leben geschenkt hat.

Sternsingen in der Marktgemeinde

Auf dem Wege nach Betlehem bereisten die Könige auch die Marktgemeinde Eckartsau. Vielen Dank den Organisatoren, den Begleitern aber vor Allem den zahlreichen Kindern die diese wertvolle Tradition immer wieder hochhalten und so Spenden für Bedürftige einsammeln.

Coronavirus Informationen

Die Verbreitung des Coronavirus 2019-nCov zwingt uns zu einem strikten Wandel unserer Lebensgewohnheiten, täglich werden Maßnahmen zum Schutze der weiteren Ausbreitung ausgerufen.

Eckartsauer Geschichte … kindergerecht aufbereitet

… kindergerecht aufbereitet. Einen milden Oktobertag nutzten die Kinder der 4B der Volksschule Orth/Donau um gemeinsam mit ihrer Direktorin Maria Ploch-Radl und Klassenlehrerin Romana Hodits einen kurzweiligen Ausflug nach Eckartsau zu unternehmen.

Ultraschnelles Internet für Eckartsau

Mehr als 650 Haushalte haben nun einen deutlich verbesserten Zugang zum leistungsfähigen Glasfasernetz mit spürbar schnelleren Datenübertragungen bis zu 300 Mbit/s im Internet und somit auch die Möglichkeit, TV-Kabelfernsehen in hochauflösender Qualität zu empfangen.

Verabschiedung der Jungmänner

Auch heuer werden wieder Burschen der Marktgemeinde Eckartsau der Stellungspflicht des Österreichischen Bundesheeres, trotz der Verzögerung aufgrund der aktuellen Covid19-Situation, nachkommen. Die davor notwendige zweitägige Musterungskommission findet in St.Pölten statt.

Ostern … in Zeiten wie diesen

Da aufgrund der aktuellen Situation die Kirchen geschlossen sind, reagierte der Pfarrverband Orth/Donau auf besondere Art und Weise: können die Menschen nicht zur Kirche kommen, so kommt die Kirche eben zu den Menschen!

Osterhaserl zum Pflücken

Es wird auch in dieser von zahlreichen Verboten bestimmten Zeit nicht auf unsere Kinder vergessen! Selbstgenähte Stoffhäschen und Schutzmasken sowie Süßigkeiten konnten in der Karwoche am Eckartsauer Marktplatz von den Kleinsten „gepflückt“ werden.

Konstituierung des neuen Gemeinderates in Eckartsau

Am Mittwoch, dem 19. Februar 2020 wurde im Marktgemeindeamt Eckartsau die Gründungssitzung des neuen Gemeinderates abgehalten.

Kindermaskenball in Eckartsau

Vom Einhorn bis zum Piraten, von der Eiskönigin bis zur Grinsekatze: (fast) alles war am Samstag nachmittag, dem 22. Feber, wieder in das Gasthaus Kramreiter nach Eckartsau gepilgert, um in der absoluten „Partyzone“ mitzufeiern.

Die Narren sind los!

Zumindest die Phantasie der Kostüme ist zu der Höchstleistung aufgelaufen, welche man für die kommende Saison den Eckartsau Kickern des SCG Consult/R nur wünschen kann!

Diamantene Hochzeit Olga und Hermann Schmol

Als Gratulanten stellten sich auch namens der Marktgemeinde Eckartsau Bgm. Ing. Rudolf Makoschitz, Ortsvorsteher Josef Buresch und GfGR Heinz Biedermann ein.

Mitgliederversammlung der Eckartsauer Freiwilligen Feuerwehren

In allen 5 Katastralgemeinden wurden traditionsgemäß die jährlich stattfindenden Versammlungen abgehalten.

Spontane Unterstützung für Timotei

Aus Mitteln des Sozialhilfefonds „Solidarität.Marchfeld“ wurde der junge Eckartsauer Gemeindebürger Timotei rasch und unkompliziert unterstützt.

Sternsingen in der Marktgemeinde Eckartsau

Auf dem Wege nach Betlehem bereisten die Könige auch die Marktgemeinde Eckartsau.

Gemeindearztpraxis Dr. Eva Schultes eröffnet

Dr. Eva Schultes eröffnete am 2. Jänner 2020 ihre neue Arztpraxis am Marktplatz 2A in Eckartsau.

Silvester in Eckartsau

Der Silvesterwandertag des SC Großgemeinde Eckartsau ist bereits seit vielen Jahren untrennbar mit dem Jahreswechsel verbunden.

Kommunaler Energie- und Umweltmanagementkurs abgeschlossen

Um neue Impulse in den Gemeinden zu setzen, wurde von der Energie- und Umweltagentur NÖ (kurz: eNu) der Lehrgang „Kommunaler Energie- & Umwelt-Manager“ ins Leben gerufen.

Das war der Adventmarkt 2019…

Bei (fast) perfekten vorwinterlichen Wetterbedingungen wurde am 1. Adventwochenende im einzigartigen Umfeld unseres Barockschlosses der traditionelle Adventmarkt der Marktgemeinde Eckartsau veranstaltet.

Silvester in Eckartsau

Bleigießen, Glücksklee, Feuerwerk und natürlich der Silvesterwandertag des SC Großgemeinde Eckartsau sind eindeutig und untrennbar mit dem Jahreswechsel verbunden.

Punschstand der FF Kopfstetten

Eine immer wieder beschauliche Einstimmung auf die Adventzeit ist der traditionelle Punschstand der FF Kopfstetten im vorweihnachtlich geschmückten Feuerwehrstadl.

Historische Allee neu aufgeforstet

Doppelreihige Lindenzeile nach historischem Muster ausgepflanzt

Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich bestanden

Perfektionstraining für die Atemschutz-Geräteträger: am 7.12.2018 absolvierten zwei Trupps der Feuerwehr Wagram/Donau die Ausbildungsprüfung Atemschutz, Kategorie Bronze.

Essen auf Rädern

Ein seit bereits vielen Jahren – initiiert von Altbürgermeister Josef Lukacs – gelungenes Projekt, welches immobile Bürger & die Kindergartenkinder der Marktgemeinde Eckartsau täglich mit einem warmen Mittagessen beliefert.

Hoher Besuch im Kindergarten Eckartsau

Kein Weg zu weit, keine Müh` zu groß & kein Terminkalender zu voll ist dem Hl. Nikolaus wenn es heißt, die bravsten aller Kinder – und zwar die Eckartsauer Kindergartenkinder – zu beschenken.

Weihnachtsfeier des Eckartsauer Seniorenbundes

Alle Jahre wieder … veranstaltet der Seniorenbund Eckartsau unter Obmann Willy Hutterer seine besinnliche Advent- und Weihnachtsfeier, diesmal im Gasthaus Kramreiter.

Alfons feiert seine ersten 75 Jahre

Alfons Grünwald – stets helfende und zuverlässige Hand – feierte mit seiner Familie und zahlreichen Freunden seinen 75. Geburtstag.

90. Geburtstag von Frau Maria Lehnert

Frau Maria Lehnert, wohnhaft in Wagram/Donau, feierte am 30. November ihren 90. Geburtstag.

Goldene Hochzeit Gertrude & Herbert Friedreich

Das Ehepaar Gertrude & Herbert Friedreich aus Pframa feierte am 24. November 2018 ihr Goldenes Hochzeitsjubiläum.

Kinoabend: Rendezvous Marchfeld

Vorführung der 90-minütigen Spieldokumentation „Rendezvous Marchfeld – 700 Jahre Zeitreise“ am Samstag, dem 24.11.2018 um 18.00 im Gasthaus Müllner

Gedenkfeier „100 Jahre Kriegsende“ am Samstag, dem 10. November 2018

In ganz Österreich gedenken geschichtsbewusste Menschen des 100. Jahrestages des Endes des Ersten Weltkrieges und somit auch des Endes der k.u.k. Monarchie.

Halloween in Kopfstetten

Für gruselige Stimmung bei den Kleinsten sorgte der Kopfstetter Dorferneuerungsverein.

90. Geburtstag von Franz Kern

Herr Franz Kern, wohnhaft in 2305 Eckartsau, feierte am 22. Oktober seinen 90. Geburtstag.

Turnsackerl für unsere Kleinsten

Alljährlich wird mit der „Aktion Schutzengel“ auf die Gefahren des Straßenverkehrs und insbesonders auf die Sicherheit unserer Kinder aufmerksam gemacht.

„Global Day(s) of Service!“ im Kindergarten Eckartsau

Der in die Jahre gekommene & nicht mehr dem Sicherheitsstandard für Kindergärten entsprechende Außenzaun am Rande der Freispielfläche beim Nationalpark des Landeskindergartens Eckartsau musste dringend erneuert werden.

Eckartsauer Erntedankfest

Prächtige Erntekrone & imposanter Festzug, Festmesse, tolle Musik, Tanz & sensationelle Kulinarik: dieses Programm wurde beim Eckartsauer Erntedankfest dem zahlreichen & begeisterten Publikum geboten.

Verleihung Berufstitel „Medizinalrat“ an Dr. Peter Bruck

Dr. Peter Bruck, wohnhaft in Eckartsau & praktizierender Facharzt für Frauenheilkunde in Gänserndorf, wurde vom Bundespräsidenten der Berufstitel „Medizinalrat“ verliehen.

Erntedankfest in Eckartsau

Sonntag, 23. September – Treffpunkt 9:30 Marktplatz

Sensationelle Erfolge des Kuppelcupteams

Wagramer Florianis mischen den Nachbarbezirk gehörig auf

Erdapfelernte in Eckartsau

…mit „Kinderarbeit“ und viel Spaß

Rettungsmaßnahme für die „Untere Steglacke“!

Dringende Sauerstoffzugabe für Fischwasser

Ortdurchfahrt Pframa freigegeben

B3 ist wieder uneingeschränkt befahrbar

Heuriger der FF Kopfstetten: Gemütlichkeit pur!

Tolle Atmosphäre und gute Laune bis in die Morgenstunden

Betriebs – RAD – Ausflug nach Preßburg

Eckartsauer Gemeindebedienstete radeln in die Slowakei

Diamantene Hochzeit Ernestine & Franz Prinzjakowitsch

Das Ehepaar Ernestine und Franz Prinzjakowitsch aus Pframa feierte die Diamantene Hochzeit.

Kroaten im Marchfeld

Letzter Filmdreh „Geschichtsträchtiges Marchfeld“

Von der Nordsee nach Eckartsau

Rekordverdächtiger Heilbutt frisch auf den Tisch

Sicherheitstage in Eckartsau

Mehr Sicherheit im Eigenheim

90. Geburtstag von Helene Hergolitsch

Frau Helene Hergolitsch, wohnhaft in Eckartsau, feierte am 4. August ihren 90. Geburtstag.

Kunstpädagogen besuchen Eckartsau

Historische Exkursion in die Perle des Marchfelds

Kindergartenfest in Eckartsau

Verabschiedung der zukünftigen Taferlklassler

1. Eckartsauer Fischereiverein feiert seine ersten 20 Jahre

1998 wurde von Johannes Krenn, Martin Ista und einer Handvoll engagierter Petrijünger der 1. Eckartsauer Fischereiverein gegründet.

„Hunger“… Filmarbeiten in Kopfstetten

Spieldokumentation zur Kriegsküche 1918

Ferienbeginn im Tenniscamp in Pframa

Alljährlich zu Ferienbeginn findet auf Initiative des Obmannes des Tennisclubs Eckartsau, Dr. Peter Bruck, auf der wunderschönen Anlage in Pframa eine Schnupperwoche für zukünftige Tenniscracks statt.

Steinerne Hochzeit von Stefanie & Johann Tesar

Dem Ehepaar Stefanie und Johann Tesar aus Witzelsdorf wurde im Rahmen der 30-Jahrfeier des Seniorenbundes Eckartsau auf das Herzlichste zur „Steinernen Hochzeit“ gratuliert.

Präsendiale Glückwünsche an die Eckartsauer Fußballer!

Wilfling und Lobner gratulieren dem „Meister der Herzen“

Kriegsende 1918 – Hintergründe und Fakten

Militärhistorisches Exkursion im Schloss Eckartsau

Marvin goes Army

Neuer Lebensabschnitt für Eckartsauer „Milleniumskinder“

Pfingstmontag in Kopfstetten

Gelebte Tradition am Kopfstetter Kirchenberg

Spiel, Sport, Spaß und Spannung

Traditionelles Eckartsauer Pfingstturnier der Feuerwehren

Wiener Sängerknaben in Kopfstetten

…auch kleine Künstler haben Hunger

Erstkommunion in Eckartsau

Die Kinder Lena, Philipp, Leon, Luisa, Natalie, Leonie und Ilaria aus der Großgemeinde Eckartsau empfingen die Hl. Erstkommunion durch Pfarrer Mag. Erich Neidhart in der Kirche zum Hl. Leonhard.

Marchfelder Autorin auf der Buchmesse Leipzig

Julia Makoschitz präsentierte auf der Buchmesse ihr Kinderbuch

Premiere: GemeindeRADsitzung in Eckartsau

Eine Aktion von Klimabündnis Niederösterreich

Florianifeier in Wagram/Donau

Gelebte Feuerwehrtradition: Prozession, Festmesse und Frühschoppen

Maiwandertag in der Eckartsauer Au

Wie lautet das Topevent am 1. Mai: selbstverständlich der Wandertag durch die frühlingshafte Eckartsauer Au!

Neues Kirchenturmkreuz strahlt über Wagram

1914 errichtet, musste das Wagramer Kirchturmkreuz nach mehr als hundert Jahren aufgrund von Witterung, Blitzschlägen, Rost und letztlich dem Zahn der Zeit gebietend, erneuert werden.

Goldene Hochzeit Brigitta & Hermann Zöhr

Das Ehepaar Brigitta und Hermann ZÖHR aus Eckartsau feierte am 4. Mai 2018 ihr Goldenes Hochzeitsjubiläum.

Maibaum – Tradition & Brauchtum in Eckartsau

5 prächtige Maibäume schmücken die Ortschaften

Kommassierung: wütender Streit anno 1898

Zeitensprung im Gasthaus Müllner

Kuppelcup in Eckartsau

Ein überragender Erfolg der heimischen Wehr beim bereits 7. Eckartsauer Kuppelcup, an dem 27 Freiwillige Feuerwehren am Wettkampf teilgenommen haben .

Wiener Dialekt in seiner vollendeten Form!

Herr „Ali“ liest aus „Wiener Lavendel“

Kaiser Karl auf der Jagd

Filmdreharbeiten in der Eckartsauer Au

In geheimer Mission unterwegs…

Amüsante Theatervorstellung zugunsten Straßenkinderprojekts

90. Geburtstag von Maria Prinzjakowitsch

Frau Maria Prinzjakowitsch, wohnhaft in Pframa, feierte am 13. April 2018 ihren 90. Geburtstag.

Wer suchet der findet…

… die schönsten Osternesterl in Kopfstetten!

FF Wagram surft erfolgreich auf „Funkwelle“

Sensationelles Ergebnis bei der Funkleistungsprüfung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes

Fotoausstellung im Kopfstetter Bahnhof

Professionelle Bilder im historischen Rahmen

Eckartsauer „Trennsetter“ unterwegs

Exakt 105 engagierte Freiwillige beteiligten sich an der diesjährigen Frühjahrsflurreinigung – diesmal unter dem Schlagwort „Trennsetting“.

Suche nach vermissten Personen

Übung der Suchhundestaffel in Eckartsau

Eckau, Eckau …nutschnutsch,nutschnutsch*

Spaß und Unterhaltung bis zum Aschermittwochmorgen

Mitgliederversammlung der Eckartsauer Freiwilligen Feuerwehren

Großartige Leistungspräsentation im Jahresrückblick

Frist für Fluglizenzen abgelaufen

Ab Faschingsdienstag keine weiteren Überfluggenehmigungen für Eckartsau

Faschingsausklang Eckartsau

Faschingsdienstag, 13. Feber 2018 findet ab 19:00 der bereits traditionelle Eckartsauer Faschingsausklang im GH Kramreiter statt.

Faschingstreiben in Eckartsau

Masken + Tanz + gute Laune = Sportlerball des SCG Eckartsau

Kindermaskenball in Eckartsau

Dank unserer engagierten Mamis, Papas, Omas und auch Opas war der Kindermaskenball auch heuer wieder ein voller Erfolg.

Highlight der Region: der Wagramer Feuerwehrball

Beste Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden

Sternsingen in der Marktgemeinde Eckartsau!

Auf dem Wege nach Betlehem bereisten die Könige auch die Perle des Marchfeldes: die Marktgemeinde Eckartsau.

Radweg endlich auf „Schiene“

NÖVOG übergibt die Trasse des zukünftigen Radweges

Adventkonzert in Eckartsau

Chor von Eckartsau und „Auklang“ singen gemeinsam

95. Geburtstag von August Patzl

Herr August Patzl, wohnhaft in Witzelsdorf, feierte seinen 95. Geburtstag.

Punschstand der FF Kopfstetten

Premiere des „1. Kopfstetter StreichOHRchesters“

Marchfelder Autorin auf der BUCH.WIEN

Julia Makoschitz präsentierte auf der Buchmesse ihr Kinderbuch

Weihnachtfeier des Eckartsauer Seniorenbundes

Spendenübergabe an den Landeskindergarten Eckartsau

Die Adventzeit beginnt in Eckartsau

Unvergleichliche Atmosphäre im barocken Jagdschloss

Ausschuss Abgabeneinhebung-Sitzung in Eckartsau

Gemeindekooperation ein voller Erfolg

Seniorennachmittag in Eckartsau

Tradition seit über 40 Jahren

Halloween in Kopfstetten – Süßes oder Saures

So fürchterlich sie vielleicht ausgesehen haben, so süß waren aber auch die toll geschminkten Monsterchen mit ihren Mamis.

Fotoausstellung Toni Heudorn

Professionelle Bilder aus Pframa und dem Rest der Welt

Erich ist 70

Der „beste aller Vereinskassiere“ (Vereinszitat) und engagiertes Funktionärsurgestein des SCG Eckartsau feierte gemeinsam mit seiner Familie, zahlreichen Freunden und Fußballfunktionären seinen 70. Geburtstag,

Zeitreise in Wagram/Donau

Hans Stamminger versetzt Wagram 10 Jahre zurück

Dem Kaiser auf der Spur…

Unsere Volksschulkinder „entdecken“ Eckartsau

7. Eckartsauer Radwandertag

Diesmal organisiert von der FF Kopfstetten

Erntedankfest in Wagram an der Donau

Trotz Regenwetters ein überaus gelungenes Fest

1. Österreichische Blaulichtwallfahrt

Beeindruckender Pilgerweg durch das südliche Marchfeld

Kirtag in Witzelsdorf

„Es gibt kein schlechtes Wetter am Witzelsdorfer Kirtag“.

Dem Erdapfel auf der Spur

„Kinderarbeit“ und viel Spaß

7. Eckartsauer Radwandertag

Am Samstag, dem 23. September 2017 kann man ab 13 Uhr beim bereits 7. Radwandertag der Marktgemeinde Eckartsau mitradeln.

Ein Herz für Kinder

Eckartsauer Vereine unterstützen den Kindergarten

Heuriger der FF Kopfstetten wieder ein toller Erfolg

Gute Unterhaltung bis in die Morgenstunden

Goldene Hochzeit Johanna & Josef Kaiser

Das Ehepaar Johanna & Josef Kaiser aus Eckartsau feierte am 12. August 2017 ihr Goldenes Hochzeitsjubiläum.

Goldene Hochzeit Waltraud & Johann Stoick

Das Ehepaar Waltraud und Johann Stoick aus Wagram/Donau feierte am 12.August 2017 ihr Goldenes Hochzeitsjubiläum.

Schwemmpiraten Schiff ahoi

Felix & Jacob auf großer Fahrt

75. Geburtstag von Margarethe Michalitsch

Frau Margarethe Michalitsch feierte im Kreise ihrer Familie, Verwandten, Nachbarn und zahlreichen Freunden ihren 75. Geburtstag!

Die Effizienz des Gleichstroms

Kopfstetter entwickelt bahnbrechende Innovation in der Elektrotechnik

Löschübung der Feuerwehrjugend Eckartsau

Früh übt sich … wer ein guter Feuerwehrmann werden will.

Kinderfischen am Langwasserfeld

1. Eckartsauer Fischereiverein lud die Kinder zum friedlichen Wettstreit

4. Sommerfest der Marktgemeinde Eckartsau

Beste Stimmung und Unterhaltung in lauer Sommernacht

Sommerfest im Eckartsauer Kindergarten

Kinder begeistern mit ihrer Aufführung das Publikum

Goldene Hochzeit Ernestine & Rudolf Egerer

Das Ehepaar Ernestine und Rudolf Egerer aus Wagram feierte am 1. Juli 2017 ihr Goldenes Hochzeitsjubiläum.

Sommerkonzert 2017

Achtung!… ein Hörgenuss der edlen Sorte: der Chor von Eckartsau veranstaltet auch heuer wieder sein traditionelles SOMMERKONZERT

4. Sommerfest der Gemeinde

Das Sommerfest der Marktgemeinde Eckartsau findet am 1. Juli nun in seiner bereits vierten Auflage im verträumt-lauschigen Garten des Gasthauses Kramreiter statt.

Fußballturnier der Florianis der Großgemeinde Eckartsau

FF Witzelsdorf holt souverän den Turniersieg

Flohmarkt in Pframa

Gemütlich Chillen am Anger… und so im Vorbeigehen auch noch das eine oder andere Stückerl günstig erwerben.

Flohmarkt in Wagram/Donau

Organisiert vom Wagramer Dorferneuerungsverein fand auch heuer wieder der bereits traditionelle Flohmarkt rings um die Dorfkirche statt.

Cora & Carlos. Eine besondere Freundschaft.

Marchfelder Autorin veröffentlicht Kinderbuch

Dekanatswallfahrt in Kopfstetten

Eine der beeindruckendsten Wallfahrten des Weinviertels fand auch heuer wieder am Fuße des Kopfstetter Kirchenberges statt.

Erstkommunion in Eckartsau

Am Christi Himmelfahrtstag wurde in der Eckartsauer Pfarrkirche zum Hl. Leonhard das Fest der Heiligen Erstkommunion für fünf Kinder durch Pfarrer Erich Neidhart feierlich gestaltet.

Florianifeier in Wagram/Donau

Bei prächtigstem Wetter bildeten mehr als 80 Feuerwehrleute, gemeinsam mit der Jugendmusikkapelle Orth/Donau & zahlreichen Besuchern auch heuer wieder einen überaus imposanten Festzug.

Alles muss raus!

Kopfstetter Kinderflohmarkt zugunsten des Kindergartens

Manfred Zillingers letzter Weg

Unübersehbar die Menschenmenge, welche Abschied von Manfred Zillinger nahm.

95. Geburtstag von Viktor Steiner

Herr ÖkR. Viktor Steiner, Altbürgermeister von Kopfstetten (1955-1970), ehemaliger Abschnittskommandant und Ehrenbrandrat der FF feierte am 6. Mai 2017 seinen 95. Geburtstag.

Verabschiedung der Jungmänner

Auch heuer werden wieder Burschen der Marktgemeinde Eckartsau der Stellungspflicht des Österreichischen Bundesheeres nachkommen.

Seilbahnbetrieb in Witzelsdorf bereits eröffnet

Engagierte Eltern, Freunde und Gemeinderäte haben sich entschlossen, den bestehenden Spielplatz westlich der Kirche mit neuen Geräten zu bestücken, bzw. den Bestand zu verbessern.

Petri Heil am Eckartsauer „Langwasserfeld“

Das Hegefischen am Erholungsbiotop „Langwasserfeld“, organisiert vom 1. Eckartsauer Fischereiverein unter Obmann Hannes Krenn, war auch diesmal wieder ein voller Erfolg.

Wandern durch die Au

FanClub Eckartsau eröffnet die Wandersaison

Erweiterung des Kinderspielplatzes in Eckartsau

Unter kräftiger Mithilfe von zahlreichen Eltern und Freunden wurde der Eckartsauer Kinderspielplatz um einige Geräte erweitert.

Daniela ist 40!

Gemeindebedienstete Daniela König aus Witzelsdorf feierte – unglaublich aber wahr – ihren 40. Geburtstag.

SCHUTZDAMMSANIERUNG WIRD ENDLICH BEGONNEN

Nach bereits mehr als überlangen Verhandlungen ist es nun endlich soweit

Maibaumsetzen in der Großgemeinde Eckartsau

Alljährlich wird diese alte Tradition von den zahlreichen Vereinen in den Katatstralen auf das Neue gepflegt.

Wer suchet, der findet …

… die Osternesterl in Kopfstetten

Ratschen in Eckartsau

Da die Glocken für 3 Tage nach Rom geflogen sind, mussten wieder einmal unsere braven Ratschenkinder in Vertretung dieser einspringen.

95. Geburtstag von Frau Anna Doleschal

Frau Anna Doleschal, wohnhaft in Witzelsdorf 4, feierte am 25. April 2017 ihren 95. Geburtstag.

Früh übt sich, wer ein(e) Feuerwehrfrau(mann) werden will

Einen überaus spannenden Besuch bei der Eckartsauer Feuerwehr erlebten die Kindergartenkinder.

Nebenwohnsitz Santiago de Compostela

Helmut Barnet… kein Weg ist ihm fremd

Kreuzwegtradition in Kopfstetten

Alljährlich sorgt die Freiwillige Feuerwehr Kopfstetten für den feierlichen und überaus stimmungsvollen Rahmen beim bereits traditionellen „Feuerwehrkreuzweg“.

Stricknadel & Co. am Bahnhof

Stricken können viele! Trotzdem können aber auch überaus erfahrene „Wollkünstler“ immer wieder etwas dazulernen.

„Henny’s“ Kerzenwerk im Bahnhof Kopfstetten

Am vergangenen Wochenende fand im historischen Kopfstetter Bahnhof bereits zum 4. Mal eine Ausstellung selbstgefertigter Werkstücke aus „Henny`s Kerzenwerk“ statt.

Eckartsau reinigt seine Fluren

Exakt 137 engagierte Freiwillige nahmen an der diesjährigen Flurreinigung in der Großgemeinde Eckartsau, das entspricht fast 12 % (!) der Einwohnerzahl.

Keine Katzensteuer in Eckartsau

Am Faschingsdienstag wurde in der Eckartsauer Gemeindestube etwas die Kleiderordnung der Bediensteten gelockert.

Zivilschützer in Kopfstetten

Bezirksmitarbeitertagung im historischen Bahnhof

Militärwahlfahrt nach Kopfstetten

Ein absolutes Novum in Niederösterreich erwartet die Donaugemeinden Eckartsau und Orth.

Faschingstreiben in Eckartsau

Sportlermaskenball wieder ein voller Erfolg

FF Eckartsau konnte Schlimmes verhindern

„Selbstentzündung“ eines Altkleidercontainers?

Sternsingen in der Marktgemeinde Eckartsau!

Auch durch arktische Temperaturen und starkem Wind ließen sich unsere Könige keineswegs davon abhalten, dem Stern nach Betlehem – konkreter die Katastralen der Marktgemeinde Eckartsau – zu folgen.

Wintervergnügen zum Nulltarif

„Eislaufkompetenzzentrum Eckartsau“ ganztägig geöffnet!

Goldene Hochzeit Elisabeth & Leopold Mayer

Das Ehepaar Elisabeth und Leopold MAYER aus Wagram/Donau feierte die Goldene Hochzeit.

Sylvesterwanderung durch die Eckartsauer Au

Eiskalt, aber sonnig und windstill … die besten Eigenschaften für einen herrlichen Winterspaziertag waren somit zur traditionellen Sylvesterwanderung in der Eckartsauer Au gegeben.

95. Geburtstag von Michael Pertl

Herr Michael Pertl, wohnhaft in 2305 Witzelsdorf feierte am 30. Dezember seinen 95. Geburtstag.

95. Geburtstag von Rudolf Ruda

Herr Rudolf Ruda, wohnhaft in 2305 Witzelsdorf feierte am 20. Dezember seinen 95. Geburtstag.

„Essen auf Räder“ in Eckartsau – eine Erfolgsgeschichte

5300 km > „Europareise“ für einen beeindruckenden sozialen Dienst

Cafe am Bahnhof

Beim „Cafe am Bahnhof“ können Neuigkeiten ausgetauscht, Freundschaften gepflegt & auch neu geschlossen, sowie tausend weitere Dinge bei einer guten Schale Kaffee besprochen werden.

90. Geburtstag von Gustav Kern

Herr Gustav Kern, wohnhaft in 2305 Eckartsau feierte seinen 90. Geburtstag.

Regionaler Adventmarkt in Eckartsau

In gewohnter Weise wurden auch heuer wieder die Besucher des traditionellen Eckartsauer Adventmarktes von dem herrlichen Ambiente des Schlosses und seines Landschaftsparks verzaubert.

Seniorennachmittag in Eckartsau

Bereits zum 40. Male wurde diese besinnliche & gemütliche Zusammenkunft in der Vorweihnachtszeit von den Gemeindebediensteten, Vorstandsmitgliedern und dem Bürgermeister der Marktgemeinde Eckartsau organisiert und veranstaltet, bei der auch heuer wieder mehr als hundertzwanzig Gäste begrüßt werden konnten.

Goldene Hochzeit Sylvia & Franz Giesl

Das Ehepaar Sylvia und Franz Giesl aus Wagram/Donau feierte die Goldene Hochzeit.

Bei uns dahaam … in Eckartsau

„De Habsburga haum vom Hausbaun ka Ahnung ghobt: im Summer woarn die Gölsn do und im Winter sans dafruarn!“

Jimmy Schlager & Band im Schloss Eckartsau

Am Freitag, dem 11. November findet um 19 Uhr im Festsaal des Barockschlosses Eckartsau wieder der Benefizabend zugunsten sozial benachteiligter Menschen statt.

„Hergerl“ geht in Rente!

Josef Hergolitsch, Bauhofleiter der Marktgemeinde Eckartsau, hat nach mehr als 30 Jahren den Gemeindedienst mit dem wohlverdienten Ruhestand „eingetauscht“.

Neuwahlen im Dorferneuerungsverein Kopfstetten

Im historischen Kopfstetter Bahnhof wurde im Rahmen einer Mitgliederversammlung der Vorstand des Dorferneuerungsvereines Kopfstetten neu gewählt.

Kleine Schnitte – große Wirkung!

Jungbaumpflegekurs in Eckartsau

Goldene Hochzeit Eleonore & Anton Egerer

Das Ehepaar Eleonore und Anton Egerer aus Wagram feierte die Goldene Hochzeit.

Spatenstich für Filmstudios

Das Betriebsbaugebiet Kopfstetten konnte um einen weiteren innovativen Betrieb erweitert werden.

Chöre besuchen das Weinviertel

Nicht nur gemeinsame Proben und Auftritte zeichnen für das Miteinander des Chors von Eckartsau und Auklang, es werden auch gemeinsame Ausflüge unternommen.

Erntedankfest in Kopfstetten

Bei herrlichem Wetter wurde am Fuße des Kopfstetter Kirchenberges – der Perle des südlichen Marchfelds – das traditionelle Erntedankfest veranstaltet.

Erntedankfest in Kopfstetten

Am 28. August findet das traditionelle Erntedankfest, immer abwechselnd von den Eckartsauer Katastralgemeinden ausgerichtet, diesmal in Kopfstetten statt.

SCG Eckartsau feiert 40jähriges Jubiläum

1976 wurde der SCGE – Sportclub der Großgemeinde Eckartsau – aus der Wiege gehoben, dieses Jubiläum musste mit einer perfekt organisierten zweitägigen Veranstaltung vor zahlreichem Publikum ordentlich und ausgiebig gefeiert werden.

SCG Eckartsau – Gründungsfoto 1976

Der SCG Eckartsau wurde 1976 von August Windisch und Josef Lukacs ins Leben gerufen.

Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der Landesstraße L 8 abgeschlossen

Die am 13. Juni auf der L8 zwischen Eckartsau und Witzelsdorf begonnenen Arbeiten konnten nun erfolgreich abgeschlossen werden.

Goldene Hochzeit Christa & Rudolf Götz

Das Ehepaar Christa und Rudolf Götz aus Eckartsau feierte die Goldene Hochzeit.

„Gerlinde“ wohlbehalten eingetroffen

Nach den präzisen Vorgaben und genauest überlegten Anforderungen durch die FF Pframa konnte das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF 1 an die örtliche Wehr übergeben werden.

Josef Weber unter großer Anteilnahme zu Grabe getragen

Josef Weber, schlicht allen bekannt als „Sepp“, wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in Pframa zu Grabe getragen.

Bubblesoccerzentrum Eckartsau

Am Eckartsauer Sportplatz fand bei hochsommerlichen Temperaturen das 2. Benefiz–Bubblesoccer-Turnier vor zahlreichen begeisternden Zuschauern statt.

„Marchfelder Rosswallfahrt“ im Maßstab 1:30

Riesig war die Enttäuschung bei Emma, Ilaria und Elena, als die 5. NÖ Rosswallfahrt von Prottes bis Kopfstetten am vergangenen Wochenende abgesagt werden musste.

Unterwegs zwischen Wien und Bratislava

Christina Rademacher begleitet Sie in ihrem Buch genussvoll durch Marchfeld und Donauauen

Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 8 haben begonnen

Seit 13. Juni 2016 sind die Arbeiten im Gange, welche in rund 9-wöchiger Bauzeit von der Straßenmeisterei Groß Enzersdorf durchgeführt werden.

Früh übt sich, wer ein Feuerwehrmann werden will …

Die Freiwillige Feuerwehr Eckartsau lud die Klassen der 4A und 4B der Volksschule Orth/Donau zu einer informativen und kurzweiligen Leistungsschau ein.

6. Radwandertag in Eckartsau-Freizeitsport mit Freunden

2011 wurde im Gemeinderat der Marktgemeinde Eckartsau die Idee geboren, jährlich und abwechselnd in den Katastralgemeinden einen Radwandertag zu installieren.

Kopfstetter Babyflohmarkt wieder ein Publikumsmagnet

Elternbeirat unterstützt den Eckartsauer Kindergarten

Fußballturnier wieder ein toller Erfolg

Alle Jahre wieder findet auf der schönsten Sportanlage des Marchfelds das traditionelle Pfingstfußballturnier des Unterabschnittes Eckartsau, mit den FF Eckartsau, Kopfstetten, Pframa, Wagram/Donau & Witzelsdorf statt.

Österreichische Landesschulinspektoren auf Schloss Eckartsau

Eine Reisegruppe ehemaliger Landesschulinspektoren aus ganz Österreich besuchte vor kurzem das Barockjuwel Schloss Eckartsau.

Aufruf zur Kundgebung zum Bau der Marchfeld-Schnellstraße S8

Minister hüllt sich in Schweigen

Jahreshauptversammlung Wasserverband Donau-Marchfeld

Sonderalarmplan in Ausarbeitung

Neuwahlen beim Loimersdorfergraben-Wasserverband

Obmann DI Palka bestätigt

Briefkastlbaum (lat.: Epistula capsus arbos) entdeckt

Eine botanische Sensation im südlichen Marchfeld!

Goldene Hochzeit Helene & August Steiger

Das Ehepaar Helene und August Steiger aus Pframa feierte die Goldene Hochzeit.

Kopfstetter Urgestein feiert 75er

Josef „Pepi“ Paulaszek lädt zum Geburtstag

5. Eckartsauer Kuppelcup & Sauger Party

Ab 14 Uhr kuppeln Feuerwehren von Nah und Fern bei Höchstspannung um die Wette & um viele Pokale.

Eckartsau reinigt seine Fluren

Engagierte Bürger für eine saubere Umwelt!

Informationsveranstaltung zur 5. NÖ Rosswallfahrt

Am 1. März 2016 fand eine Informationsveranstaltung für die Interessensvertreter der gastgebenden Gemeinden der 5. NÖ Rosswallfahrt in Eckartsau statt.

90. Geburtstag von Anna Stoick

Frau Anna Stoick, wohnhaft in 2305 Pframa feierte am 8. Februar 2016 ihren 90. Geburtstag.

Spaß und Unterhaltung bis zum Aschermittwoch

… wurde wieder einmal beim traditionellen Faschingsausklang des „Chors von Eckartsau“ im Gasthaus Kramreiter am Faschingsdienstag geboten.

Parteienverkehr der etwas anderen Art

Dann soll noch jemand behaupten, dass Parteienverkehr unbedingt so tierisch ernst abzulaufen hat!

Das „Highlight“ des Faschings findet in Eckartsau statt

Chor von Eckartsau lädt zum traditionellen Faschingsausklang

Benefizpunsch für Kindergarten

Die Frage wie er den Kindergarten, den seine Tochter besuchen wird, unterstützen könnte, stellte sich für Jürgen Prinzjakowitsch aus Pframa nicht lange.

Feuerwehrkommandowahlen in Eckartsau abgeschlossen

August Steiger und Hubert Hirsch übergaben an ihre Nachfolger

Petrijünger unterstützen Jugendfeuerwehr

Der 1. Eckartsauer Fischereiverein mit Obmann Hannes Krenn veranstaltete wieder in der „Nachweihnachtszeit“ einen Punschstand zugunsten der Eckartsauer Jugendfeuerwehr.

Stefanie & Johann Tesar feierten Eiserne Hochzeit

Als erster Gratulant stellte sich Bezirkshauptmann Dr. Martin Steinhauser, gemeinsam mit Ortsvorsteher Manfred Zillinger & Bürgermeister Rudolf Makoschitz beim Jubelpaar Stefanie & Johann Tesar aus Witzelsdorf ein.

Treff am Nachmittag – Endgültig zum letzten Mal

…begonnen hat es im Advent 2012: Hanni Grünwald hatte die Idee zu einer kleinen, aber feinen Adventfeier im Bahnhof Kopfstetten, ein eventuell erzielter Gewinn sollte für ein noch nicht genau definiertes Projekt Verwendung finden.

„Chor von Eckartsau“ begleitet Patrozinium

Alljährlich wird in den Kirchen das Patrozinium, das Fest des Schutzpatron dieser Einrichtung, feierlich begangen.

Adventmarkt Eckartsau

Unvergleichliche Atmosphäre im barocken Jagdschloss

Adventmarktwochenende im Schloss Eckartsau

Am 28. & 29. Dezember erleben sie wieder den bereits zur lieben Tradition gewordenen Adventmarkt im wunderschönen Barockschloss Eckartsau.

Seniorennachmittag in Kopfstetten

Tradition seit fast 40 Jahren

„Liebesverirrungen“ im imperialen Festsaal von Schloss Eckartsau

Letztmalige Aufführung der Komödie von Christine Frey

Jugendfeuerwehr Eckartsau „rüstet“ auf

Fischer, Senioren und Gemeinderäte spendeten Einsatzjacken

Ausstellung „Henny`s“ Kerzenwerk im Bahnhof Kopfstetten

Neben Billets und den verschiedensten Geldgeschenken waren auch Kerzen für jeden nur erdenklichen Anlass ausgestellt.

Brandschutz in Kopfstetten weiter verbessert

Saugleitung B 12 durch Kopfstetter Feuerwehr errichtet

Diamanthochzeit Elfriede & Viktor Steiner

Das Ehepaar Elfriede und Viktor Steiner aus Kopfstetten feierte die Eiserne Hochzeit.

Neue Wegepflasterung am Friedhof

Kopfstetter Freiwilligenteam legt wieder Spitzenleistung ab

Goldene Hochzeit Brigitta und Friedrich Vrchovsky

Das Ehepaar Brigitta und Friedrich Vrchovsky aus Kopfstetten feierte die Goldene Hochzeit.

BubbleSoccer- Erlös an Jugendfeuerwehr Eckartsau übergeben

Der Reinerlös des „Ersten Eckartsauer BubbleSoccer-Turnieres“ wurde der Jugendfeuerwehr Eckartsau übergeben.

Diamantene Hochzeit Johanna & Ferdinand Suritsch

Das Ehepaar Johanna und Ferdinand Suritsch aus Wagram/Donau feierte die Diamantene Hochzeit.

Bubble Soccer Turnier in Eckartsau

Reinerlös zugunsten der Feuerwehren

Heuriger der FF Kopfstetten ein toller Erfolg

Gute Unterhaltung bis in die Morgenstunden

Radwandertag in Wagram/Donau

Wissen und Geschicklichkeit waren gefragt

Handarbeitstreffen in Eckartsau

Workshops der etwas anderen Art

Marchfelder Abordnung besucht die 4. NÖ Rosswallfahrt

2016 findet die 5. NÖ Rosswallfahrt im Marchfeld statt

Goldene Hochzeit bei Renate & Helmut Hirtzer

Das Ehepaar Renate und Helmut HIRTZER aus Eckartsau feierte die Goldene Hochzeit.

Kinderflohmarkt in Kopfstetten

Voller Erfolg der ersten Veranstaltung

Dekanatswallfahrt in Kopfstetten

Wallfahrt findet bereits seit Jahrzehnten statt

FF Pframa organisiert Pfingstturnier

FF Witzelsdorf souveräner Gewinner

Wegkreuz erstrahlt in neuem Glanz

Vorbildlich renoviert durch Wagramer Familie

Neues Turmkreuz in Witzelsdorf

Festakt nach Abschluss der Renovierungsarbeiten

Dirndlnähkurs erfolgreich abgeschlossen

Präsentation im Schlosspark Eckartsau

80. Geburtstag von Franz Wernisch

Herr Franz Wernisch feierte seinen 80. Geburtstag im Gasthaus Kramreiter.

Urkunde im Turmkreuz entdeckt

Dokument aus der Vergangenheit

Karl Haschka wiedergewählt

Bei der periodisch stattfindenden Wahl des Vorstands des Fanclub SCG Eckartsau wurden alle Funktionäre einstimmig wiedergewählt.

Flurreinigung in der Großgemeinde Eckartsau

Unzählige Freiwillige haben sich bei strahlendem Wetter bereit erklärt, die Verunreinigungen „unachtsamer“ Zeitgenossen im Rahmen der Aktion „Stopp Littering“ zu beseitigen.

Konstituierung des neuen Gemeinderats in Eckartsau

Makoschitz zum Bürgermeister wiedergewählt

Black Out – Stell dir vor, es geht das Licht aus

Am 10. Februar 2015 lud die Marktgemeinde Eckartsau & der NÖ Zivilschutzverband zu einem Informations- und Diskussionsabend „Black Out – Stromausfall – Stell` Dir vor, es geht das Licht aus…“ in das Gasthaus Kramreiter ein.

Vortragsabend Blackout

Am 10. Februar 2015 lädt die Marktgemeinde gemeinsam mit dem NÖ Zivilschutzverband zu einem Informations- und Diskussionsabend „Blackout – Stromausfall – Stell` Dir vor, es geht das Licht aus…“ in das Gasthaus Kramreiter ein.

90. Geburtstag von Julianna Süle

Frau Julianna Süle, wohnhaft in 2305 Eckartsau feierte am 06. Februar 2015 ihren 90. Geburtstag.

Löschbrunnen B 6 durch Kopfstetter Feuerwehr saniert

Nachdem es bei der Inspektionsübung im November aufgrund des schlechten Zustandes des Löschbrunnens zu Problemen beim Verlegen der Saugrohre kam, beschloss die FF Kopfstetten diesen Missstand zu beheben.

Gemeinderatswahl 2015

Detailergebnisse der Gemeinderatswahl 2015 plus Vergleich zu 2010

Erfolgreicher Feuerwehrball

Ein sensationeller Beginn der Ballsaison Eckartsau war der Feuerwehrball der FF Wagram an der Donau!

Letzter Abholtag ÖKO-BAG

Mit Ende 2014 wird die Öko-Bag-Sammlung in ihrer Region eingestellt.

Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Eckartsau

Der Vorstand des Eckartsauer Seniorenbundes, angeführt von Obmann Willy Hutterer, lud zur Weihnachtsfeier in das Gasthaus „Auhirsch“ nach Stopfenreuth.

4.300 Euro für einen guten Zweck

Eckartsauer Hilfsprojekt ein voller Erfolg

Jugendfeuerwehr Eckartsau im 24stündigen Einsatz

Motivation und hervorragende Ausbildung sorgen in Zukunft für Sicherheit

Nikolo in Eckartsau – Eckartsauer halten die Traditionen hoch

Alljährlich bringt der heilige Nikolaus vor allem den braven Kindern Geschenke, für die etwas schlimmere Abteilung sind dann allerdings die furchterregenden „Kramperl“ zuständig.

„Essen auf Rädern“ in Eckartsau – eine Erfolgsgeschichte

5200 km -> „Europareise“ für einen beeindruckenden sozialen Dienst

Helene und Rudolf Niklas – Goldene Hochzeit

Das Ehepaar Helene und Rudolf Niklas aus Wagram an der Donau feierte die Goldene Hochzeit.

Seniorennachmittag in Eckartsau – Brauch seit vielen Jahren

Bereits zum 38. Mal wurde diese besinnliche und gemütliche Zusammenkunft in der Vorweihnachtszeit von der Marktgemeinde Eckartsau organisiert und veranstaltet, bei der auch heuer wieder zahlreiche Gäste im Gasthaus Kramreiter begrüßt wurden.

„Danke, sehr sozial“ im ausverkauftem Festsaal von Schloss Eckartsau

Bis auf den letzten Platz belegt, so präsentierte sich der Festsaal im Schloss Eckartsau! Pepi Hopf begeisterte das Publikum in seinem knapp zweistündigem Programm.

Feierliche Hubertusmesse in Witzelsdorf

Auch heuer wurde wieder in der jagdlich geschmückten Kirche zum Hl. Martin in Witzelsdorf zur traditionellen Hubertusmesse geladen.

Adventmarkt 2014

Freuen Sie sich auch schon auf den Advent?

„Danke, sehr sozial…“

„… bis jetzt hat er die Welt mit seinen Programmen nicht verändert, aber die Welt auch ihn nicht. […]

95. Geburtstag von Maria Weinlich

Frau Maria Weinlich aus Kopfstetten feierte am 08. Nov. 2014 ihren 95. Geburtstag.

Diakon Johannes Schöberl

Am 25. Oktober 2014, wurde Johannes Schöberl aus Witzelsdorf im Stephansdom zum ständigen Diakon geweiht.

Natur im Garten – ein Paradies zum Bleiben

Vor zahlreichen GartenliebhaberInnen referierte Weinviertelberaterin, Frau Dipl.-Ing. Anna Leithner über die Pflege des Gartens im Sinne der Aktion „Natur im Garten“.

Die extremen Regenfälle Mitte September wurden zur Herausforderung für Viele – Grundwasserentlastung durch Dauerpumpbetrieb

Höchste Niederschläge seit 45 Jahren

Erika & Ernstl feiern 130 Jahre

Ernst Draxler (70) und seine Gattin Erika luden in das anlässlich ihres (gemeinsam rechnerischen) 130sten Geburtstag ein.

Bürgermeisterkonferenz im Barockschloss Eckartsau

Gemeindevertreter des Bezirkes wurden über Aktuelles informiert

Gleichenfeier in Pframa: Übergabe weiterer 16 Wohnungen bereits im Frühjahr 2015

Die traditionelle Gleichenfeier für den zweiten Bauteil (16 Wohnungen) der Wohnhausanlage in Pframa fand am 25. Sep. 2014 statt.

Neues Feuerwehrauto für FF Wagram/Donau

Nach 33 Jahren wird das alte Einsatzfahrzeug ersetzt.

Kopfstetter Florianis feiern 125 Jahre Bestand

Trotz des kühlen, regnerischen Wetters haben sich die zahlreichen Gäste nicht abhalten lassen, den Heurigenabend der Freiwilligen Feuerwehr Kopfstetten zu besuchen.

Goldene Hochzeit Johanna und Franz Schreiner

Das Ehepaar Johanna und Franz Schreiner aus Witzelsdorf feierte die Goldene Hochzeit.

Eine neue Bleibe für die Fischer

1. Eckartsauer Fischereiverein hat eine funktionale Lagermöglichkeit geschaffen