Im Zuge der Neuinszenierung des Eckartsauer Marktplatzes wurden auch die historischen Denkmäler auf Hochglanz gebracht, darunter auch der Pranger aus dem 18. Jahrhundert. Die Renovierung erfolgte in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt in vorbildlicher Weise durch die Fa. Friedrich Opferkuh aus Mannersdorf/Leithagebirge. Durch die erfolgreiche Teilnahme an der Ausschreibung „Stolz auf unser Dorf“ durch die NÖ Dorferneuerung wurden der Marktgemeinde Eckartsau wichtige Fördermittel zur Kostenunterstützung zugewiesen. Der Pranger – der Mittelpunkt von Eckartsau – der Perle des Marchfelds!
Foto: Die prozessbegleitende Regionalmanagerin Mag. Friederike „Fritzi“ Tagwerker bei der Überreichung der Gedenkplakette, Amtsleiterin Brigitte Seidl und Bürgermeister Rudolf Makoschitz (v.r.n.l.)
Foto @R.Makoschitz