Trotz der schlechten Wetterbedingungen (Schneeregen und Temperaturen teilweise unter dem Gefrierpunkt) konnten die Eckartsauer Florianis zwei bemerkenswerte Veranstaltungen – Kuppelcup und Frühschoppen – organisieren!
Ein überragender Erfolg der heimischen Wehren beim traditionellen Eckartsauer Kuppelcup, perfekt organisiert von der FF Eckartsau unter Kommandant Alexander Deimel, an dem 31 Freiwillige Feuerwehren am Wettkampf teilgenommen haben. Die Gruppe Eckartsau I (Alexander Deimel, Roman Hruby, Manuel Neusiedler, Philipp Scheiblecker und Karl Thaller) schrammte im spannenden Finale mit nur 0,99 Sekunden Rückstand und null Fehlerpunkten gegen den Gewinner „Eichhorn 1“ am Tagessieg vorbei! Vor heimischem Publikum trat auch die Gruppe „Wagram 1“ im kleinen Finale gegen „Hölles 1“ an und sicherte den 4. Rang. Die Gruppe „Witzelsdorf 1“ – erstmals beim Kuppelcup angetreten – erreichte den hervorragenden 16. Gesamtrang! Bei der im Anschluss stattfindenden „Saugerparty“ bewiesen alle Wehren ebenfalls ein gehöriges „Durchhaltevermögen“…
Am Tag danach wurde der Frühschoppen im beheizten Festzelt, musikalisch begleitet vom MV Haringsee, mit hervorragender Gastronomie und einer Riesentombola vor zahlreichen und begeisterten Gästen durchgeführt. Im Rahmen der Hl. Messe wurde auch die sorgfältigst restaurierte und mehr als 100 Jahre alte Feuerwehrfahne geweiht, Fahnenpatin ist Frau Berta Leutgeb aus Eckartsau.
PS: wie spannend das Finale „Eckartsau : Eichhorn“ abgelaufen ist, sehen sie im Video auf der Gemeindehomepage www.eckartsau.gv.at!
Foto 1: Bewerbsgruppe „Wagram 1“ mitten im Wettkampf…
Foto 2: „Fahnenpatin“ Berta Leutgeb mit der prächtigen Eckartsauer Feuerwehrfahne
Foto 3: Gruppenfoto mit dem Kommando der FF Eckartsau … plus Fahne. v.l.: Kommandant Alexander Deimel, Stellvertreter Lukas Miksch und Verwalter Johannes Palleschitz
Fotos/Videos @R.Makoschitz