„Feuerwehrkreuzweg“ in Kopfstetten: Traditionspflege der FF

von Marktgemeinde Eckartsau

Alljährlich sorgt die Freiwillige Feuerwehr Kopfstetten unter der Führung von Ortskommandant Bernhard Payan für den feierlichen und überaus stimmungsvollen Rahmen beim bereits traditionellen – er fand heuer bereits das 7. Mal statt – „Feuerwehrkreuzweg“. Auf Initiative von Diakon Alfons Rusznak und dem Kopfstetter Pfarrgemeinderat wurde nach Einbruch der Dunkelheit entlang der eindrucksvollen Kreuzwegstationen rund um den Kopfstetter Kirchenberg der Leidensweg Christi begangen. Die Begleitung und stimmungsvolle Beleuchtung mit Fackeln erfolgte durch die Feuerwehr Kopfstetten, mannschaftlich unterstützt durch die Florianis der Wehren aus Wagram/Donau und Pframa. Zahlreiche Gläubige aus Kopfstetten und den umliegenden Ortschaften nahmen trotz der stürmischen Witterungsbedingungen an der stimmungsvollen Andacht teil, den Part des Lektors übernahm Bürgermeister Ing. Rudolf Makoschitz.

Foto: Diakon Alfons Rusznak (mitte), Pfarrgemeinderätin Sonja Müllner und die FeuerwehrkameradInnen der Wehren aus Kopfstetten, Pframa und Wagram/Donau vor Beginn der Kreuzwegandacht rund um den Kopfstetter Kirchenberg

Foto @R.Makoschitz, FFK