Ein gelungenes Fest bei herrlichem Wetter!
Heuer wurde in Wagram das traditionelle Erntedankfest, welches im Fünfjahresrhythmus von allen Katastralen der Großgemeinde Eckartsau ausgerichtet wird, veranstaltet. Die Wagramerinnen und Wagramer mit tatkräftiger Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr haben sich alle Mühe gegeben, um dieses Traditionsfest wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher zu gestalten. Die Festmesse wurde von Pfarrer Mag. Erich Neidhart und Diakon Alfons Rusznak am Festplatz vor dem Feuerwehrgebäude zelebriert, sie segneten die Erntegaben und die aufwendig gestaltete Erntekrone. Im Anschluss wurde zum Frühschoppen, welches ebenso wie die Messe vom MV Franzensdorf musikalisch begleitet wurde, geladen. Hervorragende Speisen und Getränke, selbstgemachte Mehlspeisen, Kaffee und eine umfangreiche Tombola ließen bei den zahlreichen begeisterten Besuchern absolut keine Wünsche mehr offen. Beim bereits traditionellen „Schätzspiel“ musste das Gewicht der Erntekrone in Kombination mit einem Brotlaib und einem geschmückten Wagenrad -Lösung: 58 kg! – ermittelt werden. Ebenfalls „putzten“ auch die Traktoristen zahlreicher aufwändig restaurierter Oldtimer das Fest entsprechend auf. Gemütlich klang die bestens organisierte Feier in den späten Abendstunden aus. Achtung Terminhinweis: das nächste Erntedankfest in der Großgemeinde Eckartsau findet Ende August 2022 statt… bitte bereits vormerken.
Foto 1: Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wagram/Donau mit Stellvertreter Christoph Stoick, Verwalter Florian Buresch und Kommandant Christian Kern, Pfarrgemeinderätin Olga Buresch und Bürgermeister Ing. Rudolf Makoschitz vor dem prachtvoll geschmückten Erntewagen. (Foto @Paul Kern)
Foto 2: Das bestens besuchte Erntedankfest ist bereits im vollen Gange… (Foto @R.Makoschitz)