Dokument aus der Vergangenheit
Im Spätsommer 2014 wurde die Außenrenovierung der Wehrkirche Witzelsdorf vorgenommen. Während der Arbeiten wurde festgestellt, dass auch das Turmkreuz bereits massive Schäden aufwies und wieder Instand gesetzt werden musste.
Bei der Demontage des Kreuzes ist dabei im Inneren eine versiegelte Kupferrolle entdeckt worden, die nach vorsichtiger Öffnung eine Urkunde zu Tage brachte. Diese wurde im Jahre 1959, damals wurde das stark beschädigte Turmdach erneuert, im Hohlraum des Kreuzes deponiert.
In der prächtigen Urkunde wurde unter anderem auch der Wunsch hinterlegt, sollte dieses Schreiben bei Renovierungsarbeiten wieder entdeckt werden, dass eine Festmesse für die Witzelsdorfer zelebriert werden möge.
Die Pfarrgemeinderäte aus Witzelsdorf sind sofort auf den Plan getreten und werden unter der Leitung von Pfarrer Erich Neidhart am 09. Mai 2015, an der auch das renovierte Kreuz in schwindelnder Höhe auf die Spitze des Turmes wieder montiert wird, diese Festmesse feiern. Auch wird ein aktuelles Dokument verfasst und für die Nachwelt im Inneren des Kreuzes hinterlegt werden.
Bild:
Die Witzelsdorfer Pfarrgemeinderäte vor dem noch „kreuzlosen“ Kirchenturm mit der Urkunde aus dem Jahr 1959, von links: Irene Zillinger, Gabi Pellinger, Rosi Schöberl, Renate Moritz, Christl Schreiner sowie Ortsvorsteher Manfred Zillinger. (Foto: © R. Makoschitz)